Agroforstsysteme als eine Zukunftsoption für die Landwirtschaft

Pressemeldung DBV 14.02.2019

Konferenz von Innovationsgruppe AUFWERTEN und DBV am 20. März 2019 in Berlin

Die Innovationsgruppe AUFWERTEN lädt am 20. März 2019 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bauernverband (DBV) zu ihrer Abschlusskonferenz „Agroforstsysteme als eine Zukunftsoption für die Landwirtschaft“ in das Haus der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin ein. Die Innovationsgruppe AUFWERTEN steht für „Agroforstliche Umweltleistungen Für WERTschöpfung und ENergie“ und hat seit über vier Jahren in enger Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis die Voraussetzungen für eine verstärkte Umsetzung von Agroforstsystemen in der landwirtschaftlichen Praxis untersucht. Dabei wurde deutlich, dass der kombinierte Anbau von landwirtschaftlichen Kulturen und Gehölzen bezüglich Klimaanpassung und Umweltleistungen eine vielversprechende Form der Landnutzung darstellt. Zugleich wurde aufgezeigt, dass Landwirte, die Agroforstsysteme etablieren möchten, vor zahlreichen Herausforderungen stehen, für die es konkreter Lösungsansätze bedarf.

 

Die Abschlusskonferenz der Innovationsgruppe AUFWERTEN bietet die Gelegenheit, Lösungsansätze für eine künftig stärkere Umsetzung von Agroforstsystemen mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Verwaltung, Forschung und Praxis zu diskutieren und weitere Zielmarken aufzuzeigen.

 

Weitere Informationen über die Innovationsgruppe AUFWERTEN und das vollständige Programm der Abschlusskonferenz stehen unter https://agroforst-info.de/abschlussveranstaltung-aufwerten/ zur Verfügung. Hier besteht bis zum 5. März 2019 die Möglichkeit, sich zur Veranstaltung sowie zu einer der parallel stattfindenden Diskussionsrunden anzumelden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist aufgrund der vorhandenen Räumlichkeiten jedoch begrenzt.

 

Die Innovationsgruppe AUFWERTEN wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Plattform zur Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA).

Das könnte Dich auch interessieren …